Fastlane Gravity Team

Bewegung ist das halbe Leben...

, Steinhart Andreas

Rückblick 2015 - ein Action-Jahr!

Jahresrückblick Fastlane Gravity Team

Ein wildes Jahr geht zu Ende...

Unzählige Trainingsstunden, spannende Wettkämpfe, neu geschlossene Freundschaften, Defekte am Bike, langweilige Autobahnkilometer, Schweiss-ausbrüche, Adrenalinschübe, Blessuren – wir haben so einiges erlebt dieses Jahr! Ungewiss wie wir uns schlagen werden, starteten unsere Rennfahrer am 25. April 2015 in das erste Rennen der Saison unseres neu gegründeten Fastlane Gravity Teams.

  Joel Rudin am führen im ersten Rennen in Homberg / Bern.

Die Rennen im Bereich „Mountainbike – Fourcross“, in welchen normalerweise vier Fahrer gleichzeitig auf eine Piste geschickt werden, hatten es in sich!Technisch waren unsere Racer, je nach Erfahrung des jeweiligen Fahrers, mal mehr und mal weniger gefordert. 

  Yanik Steinhart kämpfte in Homberg mit der Strecke. Foto: Yves Reber

Rutschten wir im ersten Rennen auf der teilweise schlammigen Strecke in Homberg (Bern) noch knapp an den ersten Podestplätzen vorbei, hat es in Reutlingen (DE) dann geklappt. Nathanael Thomann holt sich den zweiten Platz der Kategorie U15 und Florentin Erb den dritten Platz in der Kategorie Hobby! Was hatten wir für eine Riesenfreude über unsere allerersten Podestplätze!  

  Nathanael Thomann verpasst knapp Platz 1 und landet auf dem zweiten in Reutlingen (DE)!

  Florentin Erb schnappt sich den dritten Platz in Reutlingen (DE)!

Weitere Podestplätze sollten folgen: Insgesamt holten wir in der Saison 2015 total 22 davon: 6 erste Plätze, 8 zweite Plätze und 8 dritte Plätze in total 10 gefahrenen Rennen.

Am verrücktesten war wohl der Podestplatz von Jannis Zbinden am lokalen Oriscup in Hölstein: Wegen einer gerade überstandenen langwierigen Verletzung wollte er sein Team eigentlich nur als Zuschauer unterstützen. Es reizte ihn aber doch und so fuhr er das Rennen mit geliehenem Bike, geliehenem Helm und in Jeans. Da er sich keine grossen Chancen ausrechnete ging Jannis nach dem Rennen nach Hause ohne die Siegerehrung abzuwarten. Wir konnten ihm dann per SMS mitteilen, dass er etwas verpasst hat, nämlich seinen ersten Platz!

             Dies wäre sein Platz gewesen, nur da war Jannis leider schon zuhause ;-)

Weiterhin etwas zu lachen hatten wir als unser Trainer Andi Steinhart seine Wettschuld einlöste und im letzten Rennen in Wolfach (DE) seine Rennläufe im Superman-Kostüm fahren musste. Ein Video davon findet ihr hier (unser Youtube-Kanal) wir halten uns jetzt noch den Bauch vor lauter Lachen!

  Andi Steinhart im Superman-Kostüm auf dem Weg zum dritten Platz. Foto: Ralf Sauter

Weniger lustig waren die Verletzungen welche unsere Fahrer erlitten. Unser grösster Pechvogel war Nathanael Thomann welcher sich im Mai bei einem Sprung das Schlüsselbein entzwei brach. Kaum wieder erholt und die nächsten Podestplätze in Leibstadt und Wolfach gesichert, brach er sich im Oktober wiederum bei der Landung eines Sprunges den Arm! Auch Florentin Erb erwischte es im Rennen in Leibstadt im September, er zog sich einen Bänderanriss zu. Unser Teamfahrer Gian Wild hat sich zwar nicht beim Biken verletzt, zog sich aber die gleiche Verletzung wie Florentin zu und fiel auch für einige Wochen aus.

  Nathanael's Schlüsselbein sah zwischenzeitlich nicht so gut aus :-( 

Alles in allem sind wir mit dem Verlauf unserer ersten Saison als Team aber sehr glücklich und stolz auf unsere ersten Erfolge!

Gesamtwertung Fahrer

Wir freuen uns, dass auch in der Gesamtwertung des Bergamont Swiss 4X Cups ein paar Fahrer von uns auf dem Podest zu finden sind:

U11: Joel Rudin Platz 2 von 24

U13: Florian Zimmerli Platz 3 von 24

Masters: Andi Steinhart Platz 3 von 11

Wie unsere weiteren Fahrer abgeschnitten haben, könnt ihr in folgendem PDF nachlesen: Fahrerwertung Bergamont Swiss 4X Cup 2015

Teamwertung

Jeweils anfangs Saison können sich bis zu fünf Fahrer für ein Team melden und gemeinsam während der gesamten Saison auf Punktejagd gehen. Dieses Jahr waren dies für das Fastlane Gravity Team: Joel Rudin, Florentin Erb, Nathanael Thomann, Tim Rudin und Nico Sauter. Die Jungs schlugen sich gut: Mit 1149 Punkten erreichte unser Team den vierten Platz von insgesamt 10 Teams.

Hier das PDF mit der Teamwertung: Team_Gesamtwertung_2015.pdf

Vielen Dank!

Zu guter Letzt möchten wir allen Eltern danken welche ihre Kinder und unser Team mit unzähligen Fahrdiensten oder andersweitig unterstützt haben. Ohne euch würde vieles nicht klappen, also vielen vielen Dank!

Natürlich danken wir auch allen Hauptsponsoren und Privatsponsoren (Gönnerliste Privatsponsoren) ohne welche eine so tolle Saison niemals möglich gewesen wäre. Vielen Dank auch euch allen!

Möchtet ihr uns auch mit einem kleinen Beitrag unterstützen?

Hier die Möglichkeiten: Privatsponsoren (Gönner).

Firmen welche uns in Zukunft unterstützen möchten:

Bitte direkt bei Andi Steinhart melden - danke!

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf nächste Saison - bis bald wieder!